Virginia

320 Seiten, Hardcover
€ 22.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783498076726
Erscheinungsdatum 16.04.2019
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Rowohlt
Übersetzung Michael Kellner
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19 | DE-20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Peggy fühlt sich früh zu Frauen hingezogen, Lee ist der schwule Spross einer konservativen WASP-Familie. Zu beider Überraschung fangen sie etwas miteinander an. Das Ergebnis sind Heirat, ein Sohn, Byrdie, und eine Tochter, Mickie. Nach zehn Jahren ist die Ehe gescheitert an Sprachlosigkeit und den verklemmten frühen Sechzigern. Peggy brennt mit Mickie durch, für die sie sich die Papiere eines toten schwarzen Mädchens erschwindelt. Als „Schwarze“ leben Mutter und Tochter fortan unerkannt in einem kleinen Ort in Virginia. Und lernen eine ganz neue Welt kennen …
Nell Zink nimmt in dieser temporeichen dunklen Komödie scharfzüngig die fundamentalen Widersprüche in der amerikanischen Gesellschaft aufs Korn: Rasse, Klasse, sexuelle Orientierung.


Mehr Informationen
ISBN 9783498076726
Erscheinungsdatum 16.04.2019
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Rowohlt
Übersetzung Michael Kellner
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19 | DE-20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Die Dauersäufer folgten auf den Mauerläufer

Klaus Nüchtern in FALTER 21/2019 vom 22.05.2019 (S. 46)

Wie auch immer man zu ihrer Literatur steht, eines muss man Nell Zink zugestehen: Im Sich-nix-Scheißen ist sie eine Weltmeisterin! Nachdem die heute im deutschen Bad Belzig lebende US-Amerikanerin 2014 im Alter von knapp 50 Jahren ihr vielbeachtetes Debüt „The Wallcreeper“ (dt.: „Der Mauerläufer“) herausgebracht hatte, folgten im Jahresabstand „Mislaid“ und „Nicotine“. Letzterer ist schon im Vorjahr auf Deutsch erschienen, nun ist auch Zinks zweiter Roman unter dem Titel „Virginia“ herausgekommen und bestätigt den eingangs erwähnten Status der Autorin, indem er abermals mit irrwitziger Handlung, einer Handvoll schräger Charaktere und jeder Menge Sex, Drugs & Rock ’n’ Roll aufwartet – also hauptsächlich Sex & Drugs.

Wenn sich von einem Roman schwer sagen lässt, worum es „eigentlich“ geht, kann das für oder gegen diesen sprechen. Auf „Virginia“ trifft eindeutig Ersteres zu. Erzählt wird die Geschichte von Peggy Vaillantcourt, die 1966 aufs Stillwater College geht, weil dieses als Lesbennest gilt, und die sich dort gleich etwas mit ihrem Literatur-Prof anfängt. Lee Fleming stammt aus einer betuchten Familie, ist „schwul wie ein Rudel Friseure“ (orig.: „queer as a three-dollar bill“), hängt ihr gleich einmal ein Kind an und betrügt sie mit anderen Studentinnen. Worauf Peggy zunächst einmal „Lees unersetzlichen VW-Kurierwagen“ im See vor dem Haus versenkt, Mann und Sohn aber schließlich Knall auf Fall verlässt, um mit der Tochter (das jüngere der beiden Geschwister) in den Sümpfen Virginias unterzutauchen, nachdem sie Mireille – blond, hellhäutig – durch einen Identitätsdiebstahl in ein schwarzes Mädchen namens Karen verwandelt hat.

Was folgt, ist – sieht man vom überraschend unzinkoid geratenen Happy End ab – ein von Dialogwitz und Slapstick gleichermaßen befeuerter Roman, der sich auf hochamüsante und -intelligente (aber niemals reaktionäre) Weise so ziemlich über alles lustig macht, was die Sprachpolizist_*Innen der Identitätspolitik unter die Käseglocke ihres betulichen Ernstes gestellt haben. Go for it!

weiterlesen