Wenn das Wasser kommt

Ein Essay
64 Seiten, Hardcover
€ 8.3
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783499007293
Erscheinungsdatum 19.10.2021
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft
Verlag ROWOHLT Taschenbuch
Adaptiert von Susanne Götze
Übersetzung Ulrich Faure
Sammlung Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 1-50
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Dürren, Überschwemmungen, Tornados – in den letzten Jahren häufen sich extreme Wetterlagen und sind doch nur ein Punkt auf einer langen Liste von grundstürzenden Veränderungen, mit denen die Menschheit zu kämpfen hat. Längst geht es nicht mehr nur darum, was wir tun können, um die Folgen des Klimawandels zu verhindern, sondern darum, was wir tun können, um ihnen zu begegnen. In einem aufrüttelnden Essay, der in den Niederlanden bereits 2020 erschien, ruft der Bestseller-Autor Rutger Bregman dazu auf, die Augen nicht länger vor dem Unvermeidlichen zu verschließen: der Meeresspiegel steigt, Sturmfluten werden häufiger, die Küstenregionen Europas, ganze Länder, das Zuhause von Millionen Menschen ist bedroht. Visionär hält Bregman der Menschheit ihre Katastrophenvergessenheit vor Augen und zeigt, dass oft erst das Schlimmste eintreffen muss, damit umwälzende Maßnahmen ergriffen werden, die es uns erlauben, auch in Zukunft auf diesem Planeten zu bestehen. Die jüngste Vergangenheit bestätigt seine Gedanken.


Mehr Informationen
ISBN 9783499007293
Erscheinungsdatum 19.10.2021
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft
Verlag ROWOHLT Taschenbuch
Adaptiert von Susanne Götze
Übersetzung Ulrich Faure
Sammlung Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 1-50
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Benedikt Narodoslawsky in FALTER 3/2022 vom 21.01.2022 (S. 30)

Was braucht die Gesellschaft, um Großes zu vollbringen? Eine Katastrophe. In einem Essay beschreibt der Historiker Rutger Bregman die Geburtsstunde des niederländischen Deltaplans, den Ingenieure einst zu den sieben modernen Weltwundern zählten. Erst nach der verheerenden Flut von 1953, durch die der Süden des Landes abgesoffen war, raffte sich die Nation auf, um das gigantische Projekt in Angriff zu nehmen. Mit Dämmen wurden Flussmündungen geschlossen, es entstanden neue Deiche, Brücken und Inseln. All das kostete ein Vermögen, doch am Ende rettete die Kraftanstrengung die Niederlande vor dem Untergang.

Der Meeresspiegel steigt aber weiter, die Klimakrise bedroht das Land. Die Anpassung an sie wird viel teurer und schwieriger werden als die Realisierung des Deltaplans. Handelt die Politik heute auch erst wieder, wenn etwas schiefgegangen ist?, fragt Bregman. Eine sehr gute Frage.

weiterlesen