Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783499135149 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.10.1994 |
Genre | Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) |
Verlag | ROWOHLT Taschenbuch |
Übersetzung | Elfriede Jelinek, Thomas Piltz |
Sammlung | Romane für viele Lesestunden |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Rowohlt Verlag GmbH Kirchenallee 19 | DE-20099 Hamburg produktsicherheit@rowohlt.de |
Ein Meisterwerk der postmodernen Literatur, das die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lässt.
In Die Enden der Parabel entwirft Thomas Pynchon ein schillerndes Pandämonium, in dem die Entwicklung und der Einsatz der deutschen V2-Raketen im Zweiten Weltkrieg nur einen der zahllosen Handlungsstränge darstellen. Die parabelförmige Flugbahn dieser Waffen wird zum Symbol für die besiegte Schwerkraft, aber auch für eine hybride Männlichkeit mit katastrophalen Auswirkungen.
Pynchons großer Roman führt den Leser durch eine unabsehbare Fülle von Ereignissen und Schauplätzen, von London bis Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen. Mit seiner einzigartigen Sprache und seinem komplexen Stil ist Die Enden der Parabel zu einem Mythos der modernen Literatur geworden, der die Grenzen des Erzählbaren auslotet und immer wieder neu definiert.
ISBN | 9783499135149 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.10.1994 |
Genre | Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) |
Verlag | ROWOHLT Taschenbuch |
Übersetzung | Elfriede Jelinek, Thomas Piltz |
Sammlung | Romane für viele Lesestunden |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Rowohlt Verlag GmbH Kirchenallee 19 | DE-20099 Hamburg produktsicherheit@rowohlt.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?