Fegefeuer der Eitelkeiten

928 Seiten, Taschenbuch
€ 15.5
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783499236747
Erscheinungsdatum 01.08.2005
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag ROWOHLT Taschenbuch
Übersetzung Benjamin Schwarz
Sammlung Romane für viele Lesestunden
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Der große New York-Roman der 90er Jahre


Sherman McCoy, erfolgreicher Wall-Street-Broker mit Wohnsitz in der Park Avenue, findet sich plötzlich vor Gericht wieder: Unfallflucht. eigentlich eine Bagatelle, doch Staatsanwälte, Priester und Boulevardblätter verschwören sich gegen ihn. Schließlich grassieren über ihn so viele spannende Gerüchte, dass die Wahrheit niemanden mehr interessiert…


Mehr Informationen
ISBN 9783499236747
Erscheinungsdatum 01.08.2005
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag ROWOHLT Taschenbuch
Übersetzung Benjamin Schwarz
Sammlung Romane für viele Lesestunden
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Brösel an den Börsen

Barbaba Tóth in FALTER 40/2008 vom 03.10.2008 (S. 24)

Wenn die Wall Street kracht und Investmentbanker ihre Koffer packen müssen, würde man gerne wissen, wie es in Kopf und Herzen der New Yorker Milliardenjongleure ausschaut. Der Meister des New Journalism, Tom Wolfe, beschrieb es schon 1987. Sein Held Sherman McCoy, der sich selbst gerne "Master of the Universe" nennt, hat alles, was zum Leben als Finanzhai dazugehört: ein Park-Avenue-Apartment, eine Gattin, die auf US-Kleidergröße 0 hintrainiert, ein Töchterchen mit Privatschulkarriere und eine aufregende Geliebte. Ein Autounfall zerstört seine Welt. Am Ende steht der tiefe Fall. Wie Wolfe die dekadente, genusssüchtige New Yorker Upperclass mit ihrer skrupellosen Berufsethik beschreibt, ist zeitlos lesenwert. Alles stimmt heute noch. Bloß die Schulterpolster sind dezenter geworden.

weiterlesen