✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Karl Marx zählt zu den bedeutendsten Deutschen des 19. Jahrhunderts und hat unser modernes Denken entscheidend beeinflusst. Nach den Umwälzungen von 1989 ist es Zeit für eine neue Betrachtung in historisierender Perspektive, die seine spekulativen Irrtümer ebenso thematisiert wie seine heute noch herausfordernden Entdeckungen und zugleich sein abenteuerliches Leben erzählt.
Mit der Finanzkrise explodierte die Nachfrage nach dem "Kapital". Tatsächlich ist Marx' frühe Einsicht in die notwendige Krisenanfälligkeit der Marktwirtschaft jener Werkaspekt, der noch am ehesten heutiges Interesse beanspruchen kann, obwohl auch er unter der Verquickung von Wesensphilosophie, Ökonomie und heilsgeschichtlicher Erwartung schwer leidet. Im typischen Zwang zur Konstruktion von Polaritäten insinuiert der dritte Band des "Kapitals" denn auch, dass es zur krisenanfälligen Marktwirtschaft nur eine Alternative gäbe: eine alles beherrschende Planungsinstanz, die "das in der Kategorie Geld ausgedrückte Produktionsverhältnis" abschaffen werde.
Rolf Hosfelds kleine Marx-Biografie ist ein Kunststück eigener Art. Auf geringstem Raum wird ein überaus anschauliches, sogar vielschichtiges Gesamtbild dieses verzweigten Lebens und Denkens gegeben, von der Prägung durch das wohlhabende liberale Trierer Judentum bis hin zur fatal geschichtswirksam gewordenen "wissenschaftlichen" Ökonomie des Londoner Exils.