Mentalitätswandel in der deutschen Literatur zur Einheit (1990-2000)

248 Seiten, Taschenbuch
€ 51.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503049745
Erscheinungsdatum 16.10.2000
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
Herausgegeben von Volker Wehdeking
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zehn Jahre deutsche Wiedervereinigung: Zeit für einen Rückblick auf eine turbulente Dekade. Die erste Euphorie über die wiedererlangte nationale Einheit und den Fall der Mauer ist inzwischen einem Alltag voll von Skepsis, Missverständnissen und Ungleichzeitigkeiten gewichen.
Die Literatur hat auf diesen Mentalitätswandel sensibel reagiert. Er spiegelt sich u.a. in Texten, die das spannungsreiche Bemühen um einen Dialog zwischen Ost und West eindringlich darstellen, aber auch in der schriftstellerischen Abrechnung mit dem früheren, von „oben“ verordneten Sozialismus. Dieser Sammelband gibt einen fundierten Überblick über die deutsche Literatur seit 1989, die sich mit der Wende und den damit verbundenen Problemen beschäftigt hat. Ingo Schulzes Kurzgeschichten und Thomas Brussigs Romane werden ebenso behandelt wie Christa Wolfs Prosa, Durs Grünbeins Lyrik oder Christoph Heins Dramatik. Seitenblicke auf die Entwicklung des Themas in anderen Medien, im Film und in der Bildenden Kunst, helfen, die veränderte Republik auszuloten. Das Buch zeigt eine durchaus vielschichtige Bilanz der unterschiedlichen literarischen Perspektiven auf die deutsche Einheit.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503049745
Erscheinungsdatum 16.10.2000
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
Herausgegeben von Volker Wehdeking
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post