Die Entstehung höfischer Kultur

Vom höfischen Bischof zum höfischen Ritter
389 Seiten, Taschenbuch
€ 70
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503049929
Erscheinungsdatum 27.04.2001
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
Übersetzung Sabine Hellwig-Wagnitz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die erste und zweite Auflage dieser Veröffentlichung sind unter dem Titel „Origins of Courtliness“ in den USA erschienen und gehören zum Grundbestand der Mittelalterliteratur, die durch diese Übersetzung ins Deutsche dem hiesigen Lesepublikum leichter zugänglich gemacht wird.
Der Autor behandelt in einem interdisziplinären Überschneidungsbereich zwischen Literaturwissenschaft, Geschichte und Theologie die Ausbildung der höfischen Etikette und des Ideals vom Hofmann. Es sind vor allem die Höfe der deutschen Kaiser und Könige, aus denen seit dem späten 10. Jahrhundert und dann folgend im 11. und 12. Jahrhundert die entscheidenden Impulse eines „Zivilisierungsprozesses“ hervorgegangen sind. Höfische Ideale wie „mâze“, „vuoge“, „höveschkeit“ oder „courtoisie“ sind nicht so sehr Erfindungen der Literatur, sondern stehen im Zentrum der sich auf die klassische Antike berufenden Erziehung, die junge Kleriker an weltlichen und geistlichen Höfen des frühen Mittelalters erhielten. Anhand vieler lateinischer Quellen und zahlreichen Porträts des geistlichen und weltlichen Adels wird auf eindrucksvolle Weise deutlich, wie sich die Ideale zivilisierten Verhaltens von archaisch-feudalen Formen hin zu human-ritterlicher Höflichkeit entwickelt hat.
Das Buch ist ein spezifischer Beitrag zu einer mediävistischen, europäisch ausgerichteten Kulturwissenschaft, der Ursprünge und Entwicklung der höfischen Kultur in einem neuen Licht zeigt.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503049929
Erscheinungsdatum 27.04.2001
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
Übersetzung Sabine Hellwig-Wagnitz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post