Judentum und Antisemitismus

Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich
253 Seiten, Taschenbuch
€ 51.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503061518
Erscheinungsdatum 10.03.2003
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
Sonstige Bearbeitung von Klaus Amann
Sonstige Bearbeitung von Anne Betten, Konstanze Fliedl, Volker Kaukoreit
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In Österreich ist die Moderne zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die Arbeit jüdischer Künstler geprägt. Das „Jüdische“ formiert sich zum Paradigma des „modernen“ Ich, als Modell von (bedrohter) Identität und Alterität, und wird zugleich feindselig als Fremdbild entworfen; auf diese aggressiven Diskurse folgt die katastrophale Realität des Holocaust.
Die Erinnerung daran wird in der österreichischen Literatur nach 1945 sofort und konsequent wachgerufen, während die Wissenschaft zunächst dem österreichischen Schweigeabkommen folgt und ihre Verspätung gegenüber der Bundesrepublik erst langsam wettmacht.
Die Beiträge des Bandes folgen zuerst der literarischen, dann der wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklung; die linguistischen Beiträge gelten der Spurensicherung im sprachlichen Gedächtnis der Emigranten. Spezifisch österreichische Kontexte werden berücksichtigt, die komplizierten und prekären Verhältnisse von Literatur und Wissenschaft – und ihrer Vertreter – entwickelt. Das Buch empfiehlt sich als fundierter systematischer Überblick und zugleich als Dokumentation der neuesten Literatur und des jüngsten Forschungsstands.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503061518
Erscheinungsdatum 10.03.2003
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
Sonstige Bearbeitung von Klaus Amann
Sonstige Bearbeitung von Anne Betten, Konstanze Fliedl, Volker Kaukoreit
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post