Das Lustspiel macht Ernst

Das Ernste in der deutschen Komödie auf dem Weg in die Moderne: von Gottsched bis Lenz
164 Seiten, Taschenbuch
€ 35.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503061778
Erscheinungsdatum 30.06.2003
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der deutschen Komödie einen Hang zur Ernsthaftigkeit zu bescheinigen, ist ein viel bemühter Topos der Literaturwissenschaft. Was aber unter diesem Ernsten tatsächlich zu verstehen ist, wurde bislang nicht näher erörtert.
Die vorliegende Arbeit versucht, den philosophisch-ideengeschichtlichen Bedeutungsspielraum des „Ernsten“ für eine Analyse jenes Entwicklungsprozesses im 18. Jahrhundert zu nutzen, der die Komödie von einer einst minder geachteten literarischen Form letztendlich zu einer Schlüsseldisziplin der Moderne machte: Nicht mehr das Allgemeine ist ihr Strukturpinzip, sondern das Interesse für das Individuelle in einer zunehmend als kontingent erfahrbaren und erfahrenen Wirklichkeit, die mehr denn je individuelle Interpretation erfordert. Darin wendet sich die Komödie an den Einzelnen, der sich an dieser Reflexion beteiligen will, da er in der Literatur die Möglichkeit sieht, etwas über sich selbst, seine eigene Wirklichkeit zu erfahren. Und eben in diesem Versuch, etwas zu finden, das ihm sein ‚Selbst‘ bewusster macht, ihm derart sein ‚Selbst-Bewusstsein‘ erschließt, wird der Ein-zelne im Sinne Kierkegaards zum ‚Ernsten‘.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503061778
Erscheinungsdatum 30.06.2003
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post