Theologie und Politik

Walter Benjamin und ein Paradigma der Moderne
280 Seiten, Taschenbuch
€ 41
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503079490
Erscheinungsdatum 21.10.2005
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
Sonstige Bearbeitung von Claas Morgenroth
Sonstige Bearbeitung von Bernd Witte, Mauro Ponzi, Karl Ivan Solibakke
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Anthologie präsentiert die Vorträge der internationalen Konferenz zum Thema „Politik und Theologie“, die im November 2003 in Rom abgehalten wurde. Ausgehend von Walter Benjamins „Theologisch-politischem Fragment“ und den zahlreichen theologischen Einsprengseln in seinen Schriften erforschen die Aufsätze des ersten Teils, „Walter Benjamin und die politische Theologie der Moderne“, den Zusammenhang von Theologie und Politik im Werk wichtiger Denker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Ernst Bloch, Carl Schmitt und Theodor Adorno.
Im Gegensatz zur klassischen Moderne spiegelt sich im zweiten Teil, „Theologie und Politik heute“, die in globalem Maßstab festzustellende Rückkehr des Religiösen im politischen Diskurs am Beginn des 21. Jahrhunderts wider. Im Mittelpunkt der abschließenden Sektion, „Nach dem Ende der Geschichte“, stehen Fragen nach der ideellen und institutionellen Verschränkung von Politischem und Theologischem und den Denkmöglichkeiten einer Kulturästhetik, die versucht, sich vor dem Hintergrund gegenwärtiger Kriege und geopolitischer Verwerfungen zu bewähren.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503079490
Erscheinungsdatum 21.10.2005
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
Sonstige Bearbeitung von Claas Morgenroth
Sonstige Bearbeitung von Bernd Witte, Mauro Ponzi, Karl Ivan Solibakke
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post