Visualisierungsstrategien in mittelalterlichen Bildern und Texten

282 Seiten, Taschenbuch
€ 41
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503079612
Erscheinungsdatum 08.12.2005
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
Sonstige Bearbeitung von Wolfgang Harms
Sonstige Bearbeitung von Horst Wenzel, C. Stephen Jaeger, Peter Strohschneider, Christof L. Diedrichs
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In jüngster Zeit sind sprachliche und nichtsprachliche Visualisierungsstrategien verstärkt in die Aufmerksamkeit der literarhistorischen Forschung gerückt. Im Zentrum stehen dabei Gesten und Gebärden, Modi des Blickens und der Blicklenkung in schriftlichen und ikonischen Zeugnissen. Für beide Bereiche hat sich die Einsicht durchgesetzt, dass innere und äußere Bilder nicht zu trennen sind.
Die hier vorgelegten Studien verstehen sich in diesem Sinne als Beiträge zu einer Poetik der Visualität. Sie untersuchen das Verhältnis von Sagen und Zeigen in Bildern und Texten, die immer schon auf Evidenz abzielen, auf ein ‚vor Augen stellen‘ ihrer Gegenstände für den Hörer, Leser oder Zuschauer. Die Beiträge behandeln wichtige Bilderhandschriften wie den Codex Manesse, die Berliner Veldeke-Handschrift oder die illustrierten Handschriften des ‚Welschen Gastes‘. Aber auch Schachzabelbücher, die Iwein-Fresken in Schmalkalden und schließlich die Szenenregie im höfischen Roman, in der Heldenepik, in Minnereden und in mystischen Visionsberichten sind Gegenstände der Untersuchung.

Mehr Informationen
Reihe Philologische Studien und Quellen
ISBN 9783503079612
Erscheinungsdatum 08.12.2005
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Erich Schmidt Verlag
Sonstige Bearbeitung von Wolfgang Harms
Sonstige Bearbeitung von Horst Wenzel, C. Stephen Jaeger, Peter Strohschneider, Christof L. Diedrichs
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin
info@ESVmedien.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post