Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Philologische Studien und Quellen |
---|---|
ISBN | 9783503137428 |
Erscheinungsdatum | 12.11.2012 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Erich Schmidt Verlag |
Beiträge von | Johannes Bartuschat |
Beiträge von | Margreth Egidi, Ludger Lieb, Mireille Schnyder, Moritz Wedell, Ladina Bezzola Lambert, Anna Kathrin Bleuler, Jörn Bockmann, Thorsten Burkard, Margreth Egidi, Udo Friedrich, Manfred Kern, Jacob Klingner, Ludger Lieb, Matthias Meyer, Martin Muschick, Frank Jasper Noll, Katharina Philipowski, Ann Marie Rasmussen, Susanne Reichlin, Almut Schneider, Mireille Schnyder, Michael Waltenberger, Moritz Wedell, Christiane Witthöft |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin info@ESVmedien.de |
Was ist eine Gabe? Löschen Tauschcharakter und Reziprozität die Gabe aus? Gibt es eine Gabe, die nicht erwidert werden will? Gibt es einen Überschuss des Gebens über die Gabe hinaus?
Der Band untersucht solche und benachbarte Fragen, die aus den einschlägigen Theoriediskussionen bekannt sind, an literarischen Modellierungen von Liebesgaben in vormodernen Texten. Im Liebesdiskurs, so scheint es, können Gaben einen besonders prekären Status erhalten: kann hier doch eine Tausch-, Substitutions- und Vergeltungslogik zur Anwendung kommen auf das, was gemeinhin als inkommensurabel gilt – die Liebe. Zugleich sind Liebesgaben in vormoderner Literatur von hoher Relevanz für poetologische und narratologische Fragestellungen: Ihre literarische Modellierung kann zum 'mise en abyme' werden, zum Rückverweis des poetischen Textes auf sich selbst; Liebesgaben-Entwürfe werden ferner vielfach zu zentralen Brennpunkten und Schaltstellen narrativer Strukturen und Dynamiken.
Die Beiträge gehen auf zwei Tagungen zu Liebesgaben in der lateinischen, deutschen, englischen und italienischen Literatur der Vormoderne zurück, die einander mit unterschiedlichen Akzentsetzungen ergänzten; dies spiegelt sich in der zweiteiligen Anlage des Bandes, der sich im ersten Teil kommunikativen, semiotischen und performativen Aspekten und im zweiten Teil narratologischen und poetologischen Dimensionen der Liebesgabe widmet.
Reihe | Philologische Studien und Quellen |
---|---|
ISBN | 9783503137428 |
Erscheinungsdatum | 12.11.2012 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Erich Schmidt Verlag |
Beiträge von | Johannes Bartuschat |
Beiträge von | Margreth Egidi, Ludger Lieb, Mireille Schnyder, Moritz Wedell, Ladina Bezzola Lambert, Anna Kathrin Bleuler, Jörn Bockmann, Thorsten Burkard, Margreth Egidi, Udo Friedrich, Manfred Kern, Jacob Klingner, Ludger Lieb, Matthias Meyer, Martin Muschick, Frank Jasper Noll, Katharina Philipowski, Ann Marie Rasmussen, Susanne Reichlin, Almut Schneider, Mireille Schnyder, Michael Waltenberger, Moritz Wedell, Christiane Witthöft |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G | DE-10785 Berlin info@ESVmedien.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?