Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Vom Umgang mit den Toten
Sterben im Krieg von der Antike bis zur Gegenwart
405 Seiten, Hardcover
€ 60.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Krieg in der Geschichte |
|---|---|
| ISBN | 9783506782656 |
| Erscheinungsdatum | 09.08.2019 |
| Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
| Verlag | Brill | Schöningh |
| Herausgegeben von | Martin Clauss |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Die Geschichte des Krieges als Geschichte des Todes zu schreiben, führt ins Zentrum einer Militärgeschichte als Geschichte organisierter Gewalt. Das gegenseitige Töten und die Toten bilden eine elementare Herausforderung kriegerischen Planens, Handelns und Denkens. Jede Gesellschaft, heroisch oder postheroisch, ist auf die Unterstützung zumindest eines Teiles ihrer Mitglieder angewiesen, um Kriege zu führen. Der Rechtfertigungsdruck, den Kriege erzeugen, nimmt durch Anzahl und Qualität der Kriegstoten zu. Diese werden heroisiert, marginalisiert, ökonomisiert, kontextualisiert oder geleugnet.
| Reihe | Krieg in der Geschichte |
|---|---|
| ISBN | 9783506782656 |
| Erscheinungsdatum | 09.08.2019 |
| Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
| Verlag | Brill | Schöningh |
| Herausgegeben von | Martin Clauss |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?