Geotope als außerschulische Lernorte studieren, erleben und inszenieren.

22. Internationale Jahrestagung der Fachsektion Geotope & Geoparks der DGGV im grenzüberschreitenden GEOPARK Bayern-Böhmen vom 3.-6.5.2018 in Selb
284 Seiten, Taschenbuch
€ 49.3
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
ISBN 9783510492404
Erscheinungsdatum 27.04.2018
Genre Geowissenschaften/Geologie
Verlag Schweizerbart'sche, E.
Herausgegeben von Andreas Peterek, Heinz-Gerd Röhling
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller)
Johannesstraße 3a | DE-70176 Stuttgart
mail@schweizerbart.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dieser Band enthält 15 Vorträge und 11 Poster-Abstracts der 22. Internationalen Jahrestagung der Fachsektion Geotope & Geoparks der DGGV, die vom 3-6.5.2018 im GEOPARK Bayern-Böhmen in Selb stattfand. Kaum eine andere Region in Europa bietet auf so kleinem Raum ein Nebeneinander von 600 Millionen Jahren Erdgeschichte wie das grenzüberschreitende Gebiet des Bayerisch-Böhmischen Geoparks. Zahlreiche Aufschlüsse (Geotope) ermöglichen dort, die geologische Entwicklung Mitteleuropas nahezu lückenlos zu verfolgen. Die landschaftliche Schönheit ist nicht nur von großer Bio-Diversität, sondern im hohen Maße auch von ihrer Geo-Diversität bestimmt. Nicht nur seltene Pflanzen und Tiere, auch wichtige Gesteins-Aufschlüsse oder Landschaftsformen sind - einmal zerstört - unwiederbringlich verloren. Die geologische Vielfalt wird in Geotopen sichtbar und mit Hilfe von Geoparks erhalten. Die Befassung mit natur- und geowissenschaftlichen Sachverhalten schon in früher Jugend legt den Grundstein für das nachhaltige Verständnis der Wirkungszusammenhänge im System Erde und der Natur. Bildung, insbesondere die Schaffung des Bewusstseins für die Einzigartigkeit des regionalen geologischen Erbes und die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung, ist eine wichtige Aufgabe der Geoparks. Geologische Themen sind aufgrund ihrer Komplexität oft schwer zu vermitteln. Die Nutzung von Geotopen als außerschulische Lernorte bietet hier einen erfolgversprechenden Ansatz, da hier die Zusammenhänge zwischen geologischen Grundlagen, ökologischen Wechselbeziehungen, wirtschaftlicher Nutzung und kultureller Entwicklung in anschaulicher Weise aufgezeigt werden. Der Band enthält außerdem die detaillierte Beschreibung von sechs Exkursionen.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
ISBN 9783510492404
Erscheinungsdatum 27.04.2018
Genre Geowissenschaften/Geologie
Verlag Schweizerbart'sche, E.
Herausgegeben von Andreas Peterek, Heinz-Gerd Röhling
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller)
Johannesstraße 3a | DE-70176 Stuttgart
mail@schweizerbart.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post