Biologie und Ethik: Natur im Griff?

Die Sendungen des Funkkollegs
279 Seiten, Taschenbuch
€ 18.4
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Senckenberg-Buch
ISBN 9783510614127
Erscheinungsdatum 08.05.2018
Genre Geowissenschaften/Geologie
Verlag Schweizerbart'sche, E.
Herausgegeben von Regina Oehler
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller)
Johannesstraße 3a | DE-70176 Stuttgart
mail@schweizerbart.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Beiträge dieses Buches basieren auf den 24 Radiosendungen des hr-iNFO-Funkkollegs „Biologie und Ethik“, die der Hessische Rundfunk 2017/2018 produziert und gesendet hat. Die zentralen Fragen des Funkkollegs „Biologie und Ethik“ und damit auch für dieses Buch, lauten: Wie sollen und wollen wir mit den neuen Möglichkeiten der Biologie umgehen, wie weit dürfen wir in die Evolution eingreifen, in Ökosysteme, in unsere biologische Grundausstattung und in die unserer Kinder und Enkel? Woher nehmen wir unsere Maßstäbe und wie handeln wir sie aus? Pflanzen nach Maß, Tiere nach Maß – warum nicht auch einmal Menschen nach Maß? Neue Genscheren machen es möglich, immer rascher, einfacher, gezielter und umfassender in unsere Natur einzugreifen. Welche Möglichkeiten eröffnen sich? Wer zieht die roten Linien, die in der Forschung und in der Anwendung nicht überschritten werden sollen? Wem gehört die Natur mit ihrem großen genetischen Reichtum und den vielfältigen Ökosystemen? Wie viel „natürliche“ Natur ist nötig, um ein gutes Leben führen zu können? Und wie können wir den rasanten Schwund an Biodiversität bremsen? In den 24 Beiträgen des Funkkollegs Biologie und Ethik kommen führende Expertinnen und Experten zu diesen Themen zu Wort. Die 24 Beiträge dieses Bandes wurden von ausgewiesenen Fachjournalisten verfasst, die das jeweilige Themenfeld abstecken und die Pros und Contras formulieren, indem sie ausgewiesene Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort kommen lassen. Ebenfalls lieferbar: Der bereits erschienene Schwesterband zu „Biologie und Ethik: Natur im Griff“ trägt den Titel Biologie und Ethik: Leben als Projekt. Es handelt sich um eine Anthologie von Texten die sich aus verschiedenen, ungewohnten Perspektiven mit den neuen Möglichkeiten der Biologie befassen. Manche Texte sind „Klassiker“, andere ganz aktuell. Die Autoren sind Wissenschaftler und engagierte und Journalisten, in vielen Texten wird pointiert Stellung bezogen. Sie wurden ausgewählt, vielfältige fundierte Positionen zu zeigen. Zu den Autoren gehören unter anderem Hans Jonas, Giovanni Maio, Jens Reich und E. O. Wilson. Der Inhalt von Leben als Projekt ergänzt den Inhalt von Natur im Griff.

Mehr Informationen
Reihe Senckenberg-Buch
ISBN 9783510614127
Erscheinungsdatum 08.05.2018
Genre Geowissenschaften/Geologie
Verlag Schweizerbart'sche, E.
Herausgegeben von Regina Oehler
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller)
Johannesstraße 3a | DE-70176 Stuttgart
mail@schweizerbart.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post