Unterwegs im Namen der Religion / On the Road in the Name of Religion

Pilgern als Form von Kontingenzbewältigung und Zukunftssicherung in den Weltreligionen / Pilgrimage as a Means of Coping with Contingency and Fixing the Future in the World's Major Religions
152 Seiten, Taschenbuch
€ 43.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Hagiographie
ISBN 9783515107778
Erscheinungsdatum 09.05.2014
Genre Geschichte
Verlag Franz Steiner Verlag
Herausgegeben von Klaus Herbers, Hans-Christian Lehner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Pilgerreisen zählen zu den ältesten und zugleich aktuellsten Formen der Mobilität. Millionen von Menschen machen sich jährlich auf den Weg, um spirituelle oder heilige Orte aufzusuchen. Dies können Gräber oder Wirkungsstätten von Heiligen und Propheten sein, heilige Berge und Flüsse oder Orte, an denen sich Wunder ereignet haben sollen. Das Pilgern als ein Phänomen, das sich in fast allen Religionen und Kulturen findet und das mit einer Vielzahl unterschiedlicher Rituale verbunden sein kann, hat viele Motive: von der auferlegten Pflicht zur Pilgerfahrt über die Heilserwartung bis zur Selbstfindung.


In einem vergleichenden Ansatz beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren dieses Bandes mit dem Pilgern in den Weltreligionen und nehmen es als ein Ritual in den Blick, das nicht nur geografische, sondern auch kulturelle Entfernungen überwindet. Die Bedeutung des Weges wird dabei ebenso untersucht wie die Materialität der Stätten, die Rolle von Nähe und Ferne sowie die Regelmäßigkeit und die Inner- bzw. Äußerlichkeit des Pilgerns. Zentral ist weiterhin der Aspekt des Schicksals – denn wo die Unwandelbarkeit des Schicksals bezweifelt wird, kann Rekurs auf Strategien zu dessen Beeinflussung genommen werden.


Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Hagiographie
ISBN 9783515107778
Erscheinungsdatum 09.05.2014
Genre Geschichte
Verlag Franz Steiner Verlag
Herausgegeben von Klaus Herbers, Hans-Christian Lehner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post