Carla Blumenkranz, Keith Gessen, Christopher Glazek, Mark Greif, Sarah Leonard, Kathleen Ross, Nikil Saval, Eli Schmitt, Astra Taylor
Lieferzeit
Lieferung in 7-14 Tagen
Herstellerangaben
Anzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Nach Tunis, Kairo, Madrid, Tottenham und Athen hat die globale Welle der Empörung nun auch das Auge des Sturms erreicht, die Wall Street in New York. Die Aktivisten, die am 17. September 2011 den Zuccotti Park im Financial District besetzten, kämpfen unter dem Motto »We are the 99 percent« für soziale Gerechtigkeit, die strikte Trennung von Wirtschaft und Politik und entwerfen Modelle für eine humanere Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Unmittelbar nach dem Beginn der Proteste haben sich junge Publizisten und Aktivisten zusammengetan, um die Entwicklungen vor Ort zu dokumentieren. Neben atmosphärisch dichten Reportagen enthält dieser Band Essays über die Hintergründe und Aussichten der Bewegung, darunter Texte von Judith Butler, Joseph E. Stiglitz und Slavoj Žižek.
Die junge Filmemacherin Astra Taylor ist gemeinsam mit einer Freundin auf dem Weg zum Times Square, zu einer Massenkundgebung der Occupy-Wall-Street-Bewegung. Zu ihrer Freundin sagt Astra, dass sie keine Parolen rufen werde. Eine Straßenecke weiter am Broadway schreit sie sich die Seele aus dem Leib. Es sei eine beschleunigte Version dessen gewesen, schreibt Taylor, was sie bei vielen beobachtet habe: "Sie schämen sich nicht mehr für ihre Arbeitslosigkeit und ihre Schulden, sondern sie verleihen ihrer Wut Ausdruck."
Der Band "Occupy!", herausgegeben von Aktivisten aus dem Umfeld der New Yorker Kulturzeitschrift n+1, sammelt solche Augenzeugenberichte und Analysen. Als jüngst die Proteste gegen Ungleichheit und Korruption wieder aufflammten, löste die Polizei die Versammlung im Zuccotti-Park gewaltsam auf. Demonstranten wurden verletzt und eingesperrt. Aber so wie es im vorliegenden Buch steht, werden die Aktivisten trotzdem nicht mehr aufhören, sich die Seele aus dem Leib zu schreien.