Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | edition suhrkamp |
---|---|
ISBN | 9783518105825 |
Erscheinungsdatum | 06.03.1973 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
Verlag | Suhrkamp |
Nachwort von | Rainer Grübel |
Sonstige Mitwirkung | Rainer Grübel |
Übersetzung | Rainer Grübel |
Herausgegeben von | Rainer Grübel |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Der literaturwissenschaftliche Strukturalismus findet allmählich auch in Deutschland breiteres Interesse. Im Anschluß an die Rezeption der Arbeiten der tschechischen Strukturalisten (Mukařovský, es 230 und 428) traten Fragen der Wirkungsgeschichte literarischer Texte sowie der literarischen Evolution in den Blickpunkt. Ein anderes Konzept der Forschung geht der Struktur der Texte selbst auf den Grund. Den Rahmen für derartige Untersuchungen bildet die Kommunikationstheorie: Kunst wird als eines der kommunikativen Medien begriffen, als eine Art Sprache mit einer bestimmten Organisation. Dieser Ansatz nähert die Kunstwissenschaft der Theorie des sprachlichen Zeichens an, wie sie heute von der Linguistik vertreten wird. Kunstwissenschaft und Linguistik bilden somit Teilgebiete einer allgemeinen Semiotik.
Reihe | edition suhrkamp |
---|---|
ISBN | 9783518105825 |
Erscheinungsdatum | 06.03.1973 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
Verlag | Suhrkamp |
Nachwort von | Rainer Grübel |
Sonstige Mitwirkung | Rainer Grübel |
Übersetzung | Rainer Grübel |
Herausgegeben von | Rainer Grübel |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?