Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die politische Ontologie Martin Heideggers
159 Seiten, Taschenbuch
€ 16.5
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | edition suhrkamp |
---|---|
ISBN | 9783518115145 |
Erscheinungsdatum | 28.11.1988 |
Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
Verlag | Suhrkamp |
Übersetzung | Bernd Schwibs |
Lieferzeit | Lieferbar ab Oktober 2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Über das Verhältnis Martin Heideggers und dessen Philosophie zum Nationalsozialismus ist viel diskutiert worden. Das vorliegende Buch von Pierre Bourdieu ist ein Beitrag zu dieser Debatte – jedoch nicht durch den Nachweis philosophieexterner Bezüge zwischen NS-Politik und den Handlungen dieses Philosophen. Bourdieu geht es vielmehr um die Rekonstruktion sowohl der verschiedenen Varianten der Weltanschauung der »konservativen Revolutionäre« als auch der intellektuellen und sozialen Logik des philosophischen Feldes, auf dem sich die Überführung der völkischen Gesinnung in die existentielle Philosophie vollzieht. Erst dann kann man die politische Ontologie Martin Heideggers verstehen und bewerten.
Reihe | edition suhrkamp |
---|---|
ISBN | 9783518115145 |
Erscheinungsdatum | 28.11.1988 |
Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
Verlag | Suhrkamp |
Übersetzung | Bernd Schwibs |
Lieferzeit | Lieferbar ab Oktober 2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?