Verbot der NPD oder Mit Nationaldemokraten leben?

Die Positionen
208 Seiten, Taschenbuch
€ 5.1
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe edition suhrkamp
ISBN 9783518122600
Erscheinungsdatum 29.04.2002
Genre Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte
Verlag Suhrkamp
Beiträge von Claus Leggewie
Beiträge von Claus Leggewie, Horst Meier, Horst Meier, Arnim Pfahl-Traughber, Christoph Seils, Heiner Busch, Martin Morlok, Ingo von Münch, Ralf Dreier, Kathrin Groh, Rudolf Wassermann, Ulrich K. Preuß, Karl-Heinz Ladeur, Wolf-Dieter Narr, Annelie Buntenbach, Bernhard Wagner, Dieter Grimm, Hans Mommsen, Karl Dietrich Bracher, Ernst Benda, Volker Neumann
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Im Frühjahr 2002 wird das Bundesverfassungsgericht die Anträge von Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag prüfen, ob ein Verbot der NPD geboten ist. Muß man mit Nationaldemokraten leben, muß man sich NPD-Aufzüge gefallen lassen, soll die antisemitische Hetze eines Horst Mahler im Internet geduldet werden?
Der Band enthält abwägende und kritische Beiträge von prominenten Verfassungsrechtlern, Historikern und Sozialwissenschaftlern zu dieser Frage, die in pointierten Beiträgen einer breiteren, interessierten öffentlichkeit zur Diskussion vorgelegt wird.
Es überwiegen bei den Autoren die Zweifel, ob der Verbotsantrag das geeignete Mittel im »Kampf gegen rechts« ist bei einer Kleinstpartei, die weit davon entfernt ist, eine echte Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung darzustellen. Weitere Beiträge begründen, warum eine andere Lage eingetreten ist, in welcher ein Verbot vielleicht doch gerechtfertigt sei.


Mehr Informationen
Reihe edition suhrkamp
ISBN 9783518122600
Erscheinungsdatum 29.04.2002
Genre Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte
Verlag Suhrkamp
Beiträge von Claus Leggewie
Beiträge von Claus Leggewie, Horst Meier, Horst Meier, Arnim Pfahl-Traughber, Christoph Seils, Heiner Busch, Martin Morlok, Ingo von Münch, Ralf Dreier, Kathrin Groh, Rudolf Wassermann, Ulrich K. Preuß, Karl-Heinz Ladeur, Wolf-Dieter Narr, Annelie Buntenbach, Bernhard Wagner, Dieter Grimm, Hans Mommsen, Karl Dietrich Bracher, Ernst Benda, Volker Neumann
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post