Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Vom Imperialismus zum Empire
Nicht-westliche Perspektiven auf Globalisierung
340 Seiten, Taschenbuch
€ 19.6
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | edition suhrkamp |
---|---|
ISBN | 9783518125489 |
Erscheinungsdatum | 25.01.2009 |
Genre | Sozialwissenschaften allgemein |
Verlag | Suhrkamp |
Herausgegeben von | Shalini Randeria, Andreas Eckert |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Afrika, Asien und Lateinamerika blicken auf eine lange Geschichte der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Globalisierung zurück. Für all diese Kontinente stand die erste Begegnung mit dem Westen im Zeichen von Eroberung, Ausbeutung und Imperialismus. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden dort formal unabhängige und souveräne Staaten. Heute sind sie mit der »zweiten Globalisierung«, die Michael Hardt und Toni Negri in Empire analysierten, konfrontiert. Anhand von aktuellen Beispielen zeigen die Autoren, daß dieser Prozeß entgegen der vorherrschenden Meinung nicht zu einer weltweiten Angleichung der Lebensbedingungen führt.
Reihe | edition suhrkamp |
---|---|
ISBN | 9783518125489 |
Erscheinungsdatum | 25.01.2009 |
Genre | Sozialwissenschaften allgemein |
Verlag | Suhrkamp |
Herausgegeben von | Shalini Randeria, Andreas Eckert |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?