Dreißig Gespräche

von Max Dax
330 Seiten, Taschenbuch
€ 19.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe edition suhrkamp
ISBN 9783518125588
Erscheinungsdatum 08.12.2008
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Max Dax, seit 2006 Chefredakteur des Musikmagazins Spex, gab zuvor die Interviewzeitschrift Alert heraus. Dabei entstanden gesprochene (Selbst-)Porträts von (Techno-)Musikern, Künstlern, Regisseuren und Schriftstellern und ganz nebenbei eine Zwischenbilanz der Gegenwartskultur. Zu Wort kommen in dieser Auswahl: Aphex Twin, Blixa Bargeld, David Bowie, Vashti Bunyan, Diedrich Diederichsen, DJ Hell, Kim Gordon, Juliette Gréco, Charlie Haden, Herbie Hancock, Lee Hazelwood, Jenny Holzer, Dennis Hopper, Jörg Immendorff, Lemmy Kilmister, Martin Kippenberger, Alexander Kluge, Claude Lanzmann, Arto Lindsay, Marcel Marceau, Johnny Marr, Thomas Ruff, Helge Schneider, Mark E. Smith, Bernhard Sumner, Mayo Thompson, Caetano Veloso, Roger Waters und Townes van Zandt.

Mehr Informationen
Reihe edition suhrkamp
ISBN 9783518125588
Erscheinungsdatum 08.12.2008
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Gerhard Stöger in FALTER 6/2009 vom 06.02.2009 (S. 18)

Max Dax ist als Chefredakteur des Popmagazins Spex ein für viele Beobachter kaum mehr für möglich gehaltenes Kunststück gelungen. Ende 2006 übernahm er das krisengebeutelte Blatt – und machte es innerhalb weniger Ausgaben wieder zu einem höchst lesenswerten Magazin. Ein guter Mann also, was auch die vorliegende Sammlung an Gesprächen verdeutlicht, die Dax vor allem in den Jahren vor Spex als Herausgeber der Inter­view­zeitschrift Alert geführt hat.
Zu Wort kommen Künstler (Thomas Ruff, Jörg Immendorff, Jenny Holzer), Theoretiker (Friedrich A. Kittler, Diedrich Diederichsen, Alexander Kluge) und Filmmenschen (Dennis Hopper, Claude Lanzmann); den Großteil des Bandes nehmen freilich Interviews mit unterschiedlichsten Musikgrößen ein – vom Elektroniknerd Aphex Twin bis zur Schlagersängerin Nana Mouskouri, vom Jazzer Charlie Haden bis zur Rockgöttin Kim Gordon und vom Motörhead-Frontman Lemmy Kilmister bis zur Folk-Ikone Vashti Bunyan. Dax ist über seine Gesprächspartner stets bestens informiert, agiert aber sehr zurückhaltend. Er ist nicht kritischer Journalist, sondern interessierter Zuhörer und behutsamer Stichwortgeber, was fast durchwegs großartige Texte von zeitloser Qualität zur Folge hat. Auch gut: Anstatt eines Vorworts wird Dax selbst von Klaus Theweleit interviewt.

weiterlesen