Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Kosovo, die zwischen Albanern und Serben umstrittene autonome Provinz des früheren Jugoslawiens, hat sich gegen den Widerstand Serbiens 2008 für unabhängig erklärt. Erich Rathfelder, seit 1987 immer wieder als Korrespondent vor Ort, hat den Konflikt zwischen Serben und der albanischen Bevölkerungsmehrheit hautnah verfolgt: die Aufhebung des Autonomiestatuts 1989, den gewaltlosen Widerstand der Albaner, den bewaffneten Kampf der UÇK, die Intervention der NATO im Jahr 1999, anschließend die Phase der zivilen Übergangsverwaltung. Im Zentrum seines Buches steht das Schicksal der Menschen. Die wichtigsten lokalen und internationalen Akteure reflektieren, durchaus selbstkritisch, die politische Entwicklung und ihr eigenes Handeln.
Das EU-Parlament hat jüngst einem Bericht zugestimmt, in dem alle EU-Staaten aufgefordert werden, den Kosovo als Staat anzuerkennen (siehe S. 13). Der Journalist Erich Rathfelder erzählt in seinem Buch "Kosovo" unter anderem, wie die internationale Gemeinschaft nach dem Krieg im Jahr 1999 das Land übernahm, es neu aufbauen wollte und damit gescheitert ist. Rathfelder berichtet von "selbsternannten VIPs" und "Experten", die weder "Sprache noch Mentalität" der Kosovaren verstanden haben. Pflichtlektüre für alle, die mit dem Kosovo zu tun haben oder den Konflikt im Land verstehen wollen.