Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Diese präzise Zeitdiagnose ist das Ergebnis anhaltender Reflexion und neugieriger Beobachtung. Hans Ulrich Gumbrecht skizziert in seinem neuen Buch »unsere breite Gegenwart« als eine Gegenwart der Simultanitäten, die sich eingeschlossen befindet zwischen einer nicht mehr planbaren, bedrohenden Zukunft und einer uns überflutenden Vergangenheit. In seiner Analyse changiert der Autor zwischen sprachphilosophischen Ausführungen und Alltags-Beobachtungen. Seine Betrachtungen über Disneyland, eine Kleinstadt in Louisiana oder das Zentrum von Wien zur Zeit der Fußball-EM sind treffende Skizzen des hic et nunc, doch dienen sie zugleich stets der Ausarbeitung einer generellen Beschreibung des Chronotopen, in dem wir leben: Sie berichten über uns und über unsere breite Gegenwart.
Zwischen Zukunft und Vergangenheit ersaufen wir in Simultanität. Hans Ulrich Gumbrecht, Literaturprofessor in Stanford, diagnostiziert eine "breite Gegenwart" und einen "Körperverlust" in der Sprache und den elektronischen Medien. Seine Gedankenbögen von den Finanzmärkten zum Ende des Staatssozialismus, vom Hybriden zur Wiederkehr existenzialistischer Klassikerlektüre sind erfrischend. Stagnation herrsche allein bei den jungen Vernetzten der Geisteswissenschaften. Gute Fragen werden reihenweise gestellt: "Ist jeder Industrieschornstein ein bedingungslos erhaltenswertes nationales Monument"?