Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | edition suhrkamp |
---|---|
ISBN | 9783518127186 |
Erscheinungsdatum | 09.10.2017 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft |
Verlag | Suhrkamp |
Übersetzung | Landrichter Erwin |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
In der globalisierten Welt geht die Angst vor einem Verlust der kulturellen Identität um, und fast überall formieren sich die selbsterklärten Retter: In Frankreich gibt Marine Le Pen vor, sie »im Namen des Volkes« zu verteidigen, die AfD fordert in ihrem Grundsatzprogramm »deutsche Leitkultur statt Multikulturalismus«, und die Identitäre Bewegung ruft gleich in mehreren Ländern mit aggressiven Aktionen zur ihrer Bewahrung auf.
Doch gibt es überhaupt so etwas wie eine kulturelle Identität? In seinem neuen Buch zeigt François Jullien, dass dieser Glaube eine Illusion ist. Das Wesen der Kultur, so Jullien, ist die Veränderung. Er plädiert dafür, Bräuche, Traditionen oder eine gemeinsame Sprache als Ressourcen zu begreifen, die prinzipiell allen zur Verfügung stehen.
Reihe | edition suhrkamp |
---|---|
ISBN | 9783518127186 |
Erscheinungsdatum | 09.10.2017 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft |
Verlag | Suhrkamp |
Übersetzung | Landrichter Erwin |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?