

Sebastian Fasthuber in FALTER 29/2024 vom 17.07.2024 (S. 28)
Zum 70. Geburtstag des deutschen Schriftstellers Rainald Goetz ("Irre", "Rave") sind nach langem Schweigen bei Suhrkamp zwei neue Bücher erschienen. "Lapidarium" enthält ziemlich düstere Theaterstücke. "wrong" ist eine Sammlung von Interviews, Reden und Tagebüchern. Es liegt wegen des kleineren Formats nicht nur besser in der Hand, sondern macht auch mehr Spaß.
Goetz zu lesen kann anstrengend und ein Vergnügen sein, manchmal gleichzeitig. Es ist faszinierend, ihm beim Entwickeln und Versprachlichen von Gedanken zuzuschauen. Vieles verwirft er umgehend wieder als falsch. In Zeiten der Verflachung des Literaturbetriebs hält er die Ansprüche an seine Arbeit hoch. Wrong und zugleich kitschig-schön ist das Foto am Ende des Buchs: Der einstige Dichterpunk posiert mit Frau und drei Kindern fürs Familienalbum.