Die Jawang-Gesellschaft

Ein Roman
135 Seiten, Hardcover
€ 6.2
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek Suhrkamp
ISBN 9783518223383
Erscheinungsdatum 26.03.2001
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Suhrkamp
Nachwort von Alfred Estermann
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


»Wenn es so wäre, wie die eingebildete Klugheit meint, stolz, daß man sie nicht betrügen könne: man solle nur glauben, was man mit seinen leiblichen Augen sehen könne: dann sollte man vor allen Dingen aufhören, an die Liebe zu glauben. Und wenn man das täte, und täte es aus Furcht, betrogen zu werden, wäre man dann nicht betrogen? Sich selbst um die Liebe betrügen ist das Furchtbarste, ist ein ewiger Verlust ...«
Ein einsiedlerischer alter Freiherr auf einer winzigen holländischen Insel, von dem eine merkwürdige Strenge und Kraft ausgehen, zitiert seinem Besucher aus Kierkegaard. Meint er damit sich selbst, sein eigenes abenteuerliches Leben, das dieser Roman uns zu erzählen beginnt?
Carel wächst als Waise in der Obhut des Onkels, der ihm die Insel vererben wird, auf. Dem Offiziersanwärter gelingt es, das ihn beherrschende Gefühl der Nichtzugehörigkeit »zum Leben« zu verbergen. Spielschulden eines Freundes, für den er bürgt, führen in die Katastrophe. Carel muß aus dem Offizierskorps ausscheiden und schifft sich als Soldat nach Surabaya ein.
Wenig später bricht der Roman, mit dem sich Wolfgang Koeppen (1906–1996) zwischen 1937 und 1939 im holländischen Exil beschäftigte, ab. Bereits das Fragment besticht mit der Figur Carels, dieses welterfahren-weltabgewandten Außenseiters.


Mehr Informationen
Reihe Bibliothek Suhrkamp
ISBN 9783518223383
Erscheinungsdatum 26.03.2001
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Suhrkamp
Nachwort von Alfred Estermann
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post