Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Bibliothek Suhrkamp |
---|---|
ISBN | 9783518240090 |
Erscheinungsdatum | 14.11.2011 |
Genre | Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) |
Verlag | Suhrkamp |
Nachwort von | Bernhard Böschenstein |
Übersetzung | Bernd Schwibs, Max Rychner, Achim Russer |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Monsieur Teste, das ist die berühmteste Figur, die Paul Valéry erfunden hat, eine der wenigen Schlüsselfiguren der Moderne überhaupt. Rilke sah in dem schmalen Büchlein die »stärkste Romanessenz, die je destilliert worden ist«. Durch Jahrzehnte hat sich Valéry nicht von seiner Erfindung trennen können und die ersten Seiten (aus dem Jahre 1896) durch stets neue Einfälle ergänzt und abgerundet. Monsieur Teste – das ist Paul Valéry (1871–1945) selbst mit seinem Drang nach Klarheit und Unabhängigkeit des Denkens.
»Der fremde Blick auf die Dinge, der Blick eines Menschen, der nicht versteht, der außerhalb dieser Welt steht, Auge an der Grenze zwischen Sein und Nichtsein – ist der des Denkers. Und auch der des Sterbenden, des Menschen, der den Verstand verliert. Worin der Denker ein Sterbender ist, oder ein Lazarus, beliebig. Nicht ganz beliebig.«
Reihe | Bibliothek Suhrkamp |
---|---|
ISBN | 9783518240090 |
Erscheinungsdatum | 14.11.2011 |
Genre | Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) |
Verlag | Suhrkamp |
Nachwort von | Bernhard Böschenstein |
Übersetzung | Bernd Schwibs, Max Rychner, Achim Russer |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?