

Kirstin Breitenfellner in FALTER 50/2008 vom 12.12.2008 (S. 24)
Die sogenannten Spiegelneuronen sind in aller Munde – lieferte ihre Entdeckung vor zehn Jahren durch Giacomo Rizzolatti doch den längst überfälligen Beweis dafür, dass der Mensch auf Mitgefühl ausgerichtet ist und mithilfe dieser schlauen Zellen unmittelbar, also unter Umgehung von Sprache, die Intentionen, Erwartungen und Motivationen seiner Mitmenschen zu verstehen vermag. Leider ist das Buch über die Geschichte ihrer Entdeckung und deren Folgen ein Beispiel dafür, dass Wissenschaftler nicht immer in der Lage sind, ihre Entdeckungen auch allgemeinverständlich zu erklären.