Die Logik der Gefühle

Kritik der emotionalen Intelligenz
341 Seiten, Taschenbuch
€ 20.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe edition unseld
ISBN 9783518260241
Erscheinungsdatum 25.10.2009
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
Übersetzung Friedrich Griese
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Warum weinen wir im Kino? Wie geht man am besten mit zerstörerischen Gefühlen wie Eifersucht um? Obwohl Gefühle unser ganzes Leben durchziehen, wurden ihre Natur, ihre Ursachen und ihre Wirkung erst in letzter Zeit von Sozialwissenschaftlern und Philosophen untersucht. Doch trotz des steigenden wissenschaftlichen Interesses an diesem Thema reichen die empirischen Ergebnisse immer noch nicht an unser intuitives Wissen heran.

Im ersten Teil betrachtet Ben Ze'ev die typischen Charakteristika und Bestandteile der Emotionen, die Unterschiede zwischen Gefühlen und anderen affektiven Formen, er behandelt zentrale Themen wie emotionale Intelligenz, geregelte Emotionen, Emotion und Moralität. Der zweite Teil beschäftigt sich mit einzelnen Gefühlen: Neid, Eifersucht, Schadenfreude, Mitgefühl, Mitleid, Ärger, Haß, Abscheu, Liebe, Lust, sexuelles Begehren, Glück, Traurigkeit, Stolz, Bedauern und Scham.

Mehr Informationen
Reihe edition unseld
ISBN 9783518260241
Erscheinungsdatum 25.10.2009
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
Übersetzung Friedrich Griese
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sebastian Kiefer in FALTER 25/2010 vom 25.06.2010 (S. 22)

Emotionen sind ein Leitthema der letzten Jahre, aber ein Buch wie dieses hat bislang gefehlt: ein informativer Wegweiser in diesen vertrauten und doch unbekannten Kontinent, der alle anderen Bewusstseinsaktivitäten umfasst. Affektive Phänomene sind im Unterschied etwa zu bloßem Kitzel prinzipiell wertend, entweder als Disposition – z.B. die Liebe zu den eigenen Kindern – oder aktuell: die Wut darüber, dass der Sohn bzw. die Tochter mal wieder ... Emotionen sind prinzipiell auf etwas gerichtet, entweder auf den Akteur als Ganzes ("Frau Merkel ist für mich ein rotes Tuch"), auf das Schicksal der Akteure (z.B. wenn jemand einen Unfall hatte) oder auf einzelne Handlungen: Man mag an jemandem ganz besonders die Art, wie er bzw. sie ...
Ben-Ze'ev führt den Leser Schritt für Schritt durch diese Unterscheidungen. Vermeidbar gewesen wären die Übersetzungsfehler: Wir haben kein Schmerz-Gefühl, sondern eine Schmerzempfindung. "Scham" ist im Gegensatz zum englischen "shame" kein bloß negatives Gefühl usw.

weiterlesen