Seminar: Die Entstehung der antiken Klassengesellschaft

Herausgegeben von Hans G. Kippenberg
393 Seiten, Taschenbuch
€ 23.7
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518277300
Erscheinungsdatum 14.02.1977
Genre Soziologie/Sozialstrukturforschung
Verlag Suhrkamp
Übersetzung Jan-Heeren Grevemeyer
Herausgegeben von Hans G. Kippenberg
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Die antike Klassengesellschaft ist (seit dem 8. Jahrhundert vor Christus) aus einem Prozeß hervorgegangen, der die archaischen Gesellschaftsverhältnisse aufgesprengt, aber nicht rationellere Naturbeherrschung zum neuen Gesellschaftsprinzip gemacht hat. Sie ist – so gesehen – Beispiel für eine nichtkapitalistische Entwicklung aus traditionellen Verhältnissen heraus.


In diesem Seminar-Band wird Literatur vereinigt, die diesen Prozeß analysiert und begrifflich bestimmt. Leitlinie der Textauswahl ist der Wandel alltäglicher gesellschaftlicher Beziehungen: die Transformation archaischer Formen des Grundeigentums und der Abhängigkeit; die Herausbildung einer Geldwirtschaft; die Entwicklung geschichtlichen Denkens. Der Band verzichtet auf die gängige geschichtsphilosophische Fernsicht auf die Antike als einer progressiven Vorstufe unserer eigenen Gesellschaft. Statt dessen untersucht er in der antiken Geschichte das Thema der heterogenen sozialen Entwicklung. Er orientiert sich dabei an einer mehr ethnologischen Betrachtungsweise, die die soziale Entwicklung von unten her, von den unterdrückten Klassen und Völkern aus, darstellt und kritisiert.


Da die besondere, von der tributären Produktionsweise sich absetzende Entwicklung nicht auf Griechenland oder Italien beschränkt war, sondern auch in asiatischen Gesellschaften stattgefunden hat, bezieht der Band auch Literatur zum antiken Judentum sowie zum antiken Iran in seine Auswahl ein.


Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518277300
Erscheinungsdatum 14.02.1977
Genre Soziologie/Sozialstrukturforschung
Verlag Suhrkamp
Übersetzung Jan-Heeren Grevemeyer
Herausgegeben von Hans G. Kippenberg
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post