Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518279861 |
| Erscheinungsdatum | 06.03.1982 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
| Verlag | Suhrkamp |
| Nachwort von | Krystyna Pomorska |
| Sonstige Mitwirkung | Elmar Holenstein |
| Übersetzung | Horst Brühmann |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
»Der eigentliche Auslöser für diesen neuen Zugang zur Sprache und zur Sprachwissenschaft war jedoch – zumindest was mich angeht – die ungestüme Entwicklung der Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Diejenigen von uns, die sich mit der Sprache beschäftigten, erlernten die Anwendung des Relativitätsprinzips auf linguistische Operationen. Von allen Seiten wurden wir geradezu gedrängt, diesen Weg zu beschreiten: von der aufsehenerregenden Entwicklung der modernen Physik, von Theorie und Praxis der kubistischen Malerei, in der ›alles auf Relationen beruht‹, auf der Wechselwirkung zwischen Teilen und Ganzem, zwischen Farbe und Gestalt, Darstellung und Dargestelltem« (Roman Jakobson).
Am Leitfaden der Biographie Roman Jakobsons gibt dieser Band einen Überblick über die Probleme und Forschungsergebnisse des bedeutendsten Linguisten der Gegenwart.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518279861 |
| Erscheinungsdatum | 06.03.1982 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
| Verlag | Suhrkamp |
| Nachwort von | Krystyna Pomorska |
| Sonstige Mitwirkung | Elmar Holenstein |
| Übersetzung | Horst Brühmann |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?