Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband

Band 6: Naturrecht und menschliche Würde
367 Seiten, Taschenbuch
€ 23.7
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518281550
Erscheinungsdatum 30.06.1985
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Vorwort
1. Viel gebraucht / 2. Ein Dritter entscheidet / 3. Das sogenannte Rechtsgefühl / 4. Die ersten Kämpfer gegen Satzung / 5. Über das Naturrecht Epikurs und der Stoa / 6. Stoische Schulideen und römisches Recht / 7. Das relative Naturrecht Thomae von Aquin und das der Reformation / 8. Das dem relativen Naturrecht gemäße Ideal: Gerechtigkeit von oben / 9. Althus, Hobbes, Grotius, rationalistisches Naturrecht und Neubau der Gesetze / 10. Nochmals rationalistisches Naturrecht, sein Bezug zur mathematischen Konstruktion und zur Naturreligion / 11. Rousseaus Contrat social, amerikanische Unabhängigkeitserklärung, Menschenrechte / 12. Kants und Fichtes Naturrecht ohne Natur: als Vernunftrecht a priori / 13. Über Rechtsleidenschaft innerhalb des positiven Gesetzes (Kohlhaas und der Ernst des Minos) / 14. Anselm Feuerbach, Savigny; Schicksal des Vernunftrechts in Schellings dunklerer Natur / 15. Bachofen, Gaia-Themis und Naturrecht / 16. Konfrontation: Gaia-Themis und ihr Fortleben in den Naturrechtsschulen insgesamt / 17. Der Schwur auf den Styx, der zweideutige Kosmos in Hegels Rechtsphilosophie
18. Tod und Scheinleben eines spätbürgerlichen Naturrechts (Freirechtliche Bewegung / Iherings »Zweck im Recht« / Formaler Rechtsstaat und Stammlers »richtiges Recht«; nochmals Rechtsstaat / Reinach und phänomenologische Rechtsschau; Auswahl unter Leerformen / Kelsens Rechtsnorm mit bloßem Zurechnungspunkt / Carl Schmitts »Dezisionismus« oder das faschistische Anti-Naturrecht schlechthin)
19. Aporien und Erbe an der Trikolore: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (Der ungefundene Fund / Vom Kern der Freiheit / Von der Vielfalt der Gleichheit / Vom Frieden der Brüderlichkeit / L'homme und Citoyen bei Marx)
20. Marxistische Distanz zum Recht und auch zum Naturrecht; Problem einer klassenlosen Quintessenz des »Aufrechten« im Naturrecht (Gesundes Mißtrauen / Museum der Rechtsaltertümer / Ganz anderes Museum der Rechtspostulate / Illusionen im bürgerlichen Naturrecht / Angemeldete Volksrechte, Original eines so lange zweideutigen Ideals: Gerechtigkeit, aber von unten / Sozialutopie und Naturrecht)
21. Subjektives, objektives Recht (facultas agendi, norma agendi) in ihrem bürgerlichen Gegensatz, ihrer klassenlosen Lösung / 22. Recht und Moral in ihrer Trennung, Verbindung (Moral statt - Naturrecht), werthaften Proportion
23. Straf recht, Tragödie und die wirkliche Negation des Verbrechens (Der väterliche Richter / Arbeitsmarkt und Strafvollzug / Urschuld und die Geschichte als Buße / Brechung der Urschuld, tragisches Licht / Diebstahl, Raubmord, Urkundenfälschung; relative und absolute Straftheorie / Unschädlichmachung der Gesellschaft, als wirklich radikale Straftheorie)
24. Staatsursprung, Staatsrecht, Arcana dominationis und ihr Gegenteil (Ehe unter Aufsicht / Ursprung des Staats, Arcana dominationis)
25. Der verstaatlichte Gott und das Recht auf Gemeinde
26. Anhang / Christian Thomasius, ein deutscher Gelehrter ohne Misere (Der Vortrag / Die Zeitschrift / Halle, Pietisten, merkwürdige Hintergründe / Eierschalen in der Naturphilosophie / Die Regeln von Glück und Frieden / Naturrecht und Glücksmoral / Der Königsthron, Kampf gegen Folter und Hexenprozeß / Nochmals der deutsche Vortrag / Wahrhaftiges Gemeinwesen / Beilage

Namen- und Titelregister

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518281550
Erscheinungsdatum 30.06.1985
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post