Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518281840 |
| Erscheinungsdatum | 26.05.1986 |
| Genre | Religion, Theologie/Weitere Religionen |
| Verlag | Suhrkamp |
| Einleitung von | Bassam Tibi |
| Übersetzung | Renate Schubert |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
"Der französische Soziologe und Orientalist Maxime Rodinson fragt in diesem Buch, welche Chancen der Kapitalismus als ökonomisches und gesellschaftliches System in den mohammedanischen Ländern hat. Für Rodinson ist die Ursache für das Ausbleiben einer kapitalistischen Entwicklung in der islamischen Welt nicht im Islam selbst zu suchen, »sondern in all denjenigen Faktoren, auf denen diese Ideologie basiert: in dem gesamten sozialen Leben der mohammedanischen Welt«. Durch eine komparative Analyse Chinas und der islamischen Welt zeigt Rodinson Gemeinsamkeiten in der sozialen Evolution beider Gebiete auf, die durch die Strukturen der Unterentwicklung bedingt sind, und diese sind nicht eigentümlich für die eine oder andere Kultur; sie sind soziologisch erklärbar, nämlich durch die koloniale Ausbeutung."
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518281840 |
| Erscheinungsdatum | 26.05.1986 |
| Genre | Religion, Theologie/Weitere Religionen |
| Verlag | Suhrkamp |
| Einleitung von | Bassam Tibi |
| Übersetzung | Renate Schubert |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?