Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518282687 |
| Erscheinungsdatum | 24.05.1987 |
| Genre | Naturwissenschaften allgemein |
| Verlag | Suhrkamp |
| Einleitung von | Wolf Lepenies |
| Übersetzung | Michael Bischoff |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Die Geschichte der Wissenschaft ist keine Geschichte wie alle anderen. Der Palast der Entdeckungen ist kein Museum für müßige Gaffer. Man geht nicht an Regentagen dorthin, um die Zeit totzuschlagen. Zwischen der gewöhnlichen und der wissenschaftlichen Neugier besteht eine Dialektik: die erste will besichtigen, die zweite begreifen.
»Gaston Bachelard ist der eigentliche Begründer der zeitgenössischen Epistemologie. Er hat einen neuen Forschungsbereich nicht nur entdeckt, sondern zum Teil auch bereits erforscht und aufgehellt. Strenggenommen ist seine Epistemologie eine Phänomenologie der Naturwissenschaften. Letzten Endes zeigt uns die ganze Epistemologie Gaston Bachelards, wie der Wissenschaftler allmählich erst die Grundlagen seines Gebiets erobert. « (Jean Hyppolit)
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518282687 |
| Erscheinungsdatum | 24.05.1987 |
| Genre | Naturwissenschaften allgemein |
| Verlag | Suhrkamp |
| Einleitung von | Wolf Lepenies |
| Übersetzung | Michael Bischoff |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?