Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
»Despotismus von jeder Art reizt zur Widersetzlichkeit«
Die Französische Revolution in der deutschen Popularphilosophie
364 Seiten, Taschenbuch
€ 12.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518283592 |
| Erscheinungsdatum | 29.01.1989 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
| Verlag | Suhrkamp |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Der vorliegende Band enthält Einzelstudien zur politischen Theorie verschiedener Popularphilosophen (Garve, Feder, Abbt, Eberhard, Engel) sowie eine Auswahl von deren Texten, die zeigen, wie diese Philosophen die Französische Revolution aufgenommen und verarbeitet haben. Der Titel dieses Bandes ist Moses Mendelssohns »Morgenstunden« entnommen, philosophischen Vorträgen des großen jüdischen Aufklärers.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518283592 |
| Erscheinungsdatum | 29.01.1989 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
| Verlag | Suhrkamp |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?