Perspektiven der Kunstphilosophie

Texte und Diskussionen
412 Seiten, Taschenbuch
€ 23.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518285510
Erscheinungsdatum 28.07.1991
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
Herausgegeben von Franz Koppe
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


In ihrer Fixierung auf Wissenschaftstheorie schien Philosophie gegenüber der Kunst, zumal der Kunst der Moderne, die Sprache zu verlieren. Indes gingen von der Analytischen Ästhetik, namentlich von Goodman und Danto, neue Impulse für die Philosophie der Kunst aus. Parallel dazu stellten sich auch hierzulande alternative Entwürfe oder Rekonstruktionskonzepte im Anschluß an kontinentale Traditionen von Kant bis Adorno zur Diskussion, die auch Brücken zur angelsächsischen Forschung schlugen.


Vor diesem Hintergrund entstand anläßlich eines Berliner Symposiums (1987) und in dessen Gefolge eine Reihe einschlägiger Texte, die hier, ergänzt durch Diskussionsberichte, versammelt sind – eine Vielzahl von Perspektiven der Kunstphilosophie: im Blick auf den Begriff der Kunst, auf ihren »Sitz im Leben«, auf ihre ästhetische Erfahrung und ihr Verhältnis zur Rationalität, im Blick auf Möglichkeit und Geltung des ästhetischen Urteils, auf Diskrepanz und Kontinuität von Tradition, Moderne und Postmoderne oder auf die Verschränkung von Kunst und öffentlichem Lebensraum. Im Wechsel der Aspekte geht es dabei durchweg um den Versuch, Kunst in ihrer existentiellen Bedeutsamkeit aus Grundzügen ihrer (produktiven wie rezeptiven) Erfahrungspraxis zu begreifen.


Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518285510
Erscheinungsdatum 28.07.1991
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
Herausgegeben von Franz Koppe
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post