Religion und Lebensführung

Band 1: Studien zu Max Webers Kultur- und Werttheorie
389 Seiten, Taschenbuch
€ 23.7
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518285619
Erscheinungsdatum 24.02.1991
Genre Soziologie
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


In einem großen Einleitungsessay »Wirtschaft und Kultur: Von Karl Marx zu Max Weber« entfaltet Wolfgang Schluchter das entwickelte Forschungsprogramm Max Webers. Die anschließenden Studien, in denen Schluchter den inhaltlichen Charakter des Weberschen Forschungsprogramms gleichzeitig detailliert darstellt und weiterentwickelt, führen Gesichtspunkte weiter, die er zuerst in Die Entwicklung des okzidentalen Rationalismus und in Rationalismus der Weltbeherrschung dargelegt hat. Schluchters Grundorientierung ist von der Überzeugung geprägt, daß Webers Forschungsprogramm selbstständig ist gegenüber dem klassischen Evolutionismus, dessen für die Soziologie interessanteste Version das Forschungsprogramm von Marx darstellt, aber auch gegenüber dem modernen Neo-Evolutionismus, dessen wichtigste Vertreter Talcott Parsons sowie Niklas Luhmann für die funktionalistische Variante und Jürgen Habermas für die kognitivistische Variante sind. Um in Webers Metaphorik zu sprechen: diese Forschungsprogramme repräsentieren ›Götter‹, die untereinander im Kampf liegen.


Anhand von Webers berühmter Unterscheidung zwischen Gesinnungsethik und Verantwortungsethik spürt Schluchter den teilweise verdeckten Zusammenhängen zwischen der theoretisch-historischen und der axiologisch-normativen Perspektive nach und versucht, die Bemerkungen über die beiden Ethiken so zu systematisieren, daß sie sowohl mit dem in der Religionssoziologie erkennbaren Interesse an einer Typologie der Ethik wie mit dem vor allem in den methodologischen und politischen Schriften erkennbaren Interesse an einer normativen Ethik zusammenstimmen.


Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518285619
Erscheinungsdatum 24.02.1991
Genre Soziologie
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post