Die Ordnung der Rituale

Die Auslegung des Alltags 2. Unter redaktioneller Mitarbeit von Ulrike Krämer
224 Seiten, Taschenbuch
€ 20.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518285930
Erscheinungsdatum 27.01.1992
Genre Soziologie
Verlag Suhrkamp
Sonstige Mitwirkung Ulrike Krämer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Seit die ›Neue Unübersichtlichkeit‹ und – mit ihr zusammengehend – ›eine forsch akzeptierte Ratlosigkeit‹ zu Kennzeichen unserer Zeit erklärt wurden, hat man sich daran gewöhnt, der Gegenwartsgesellschaft Orientierungslosigkeit und Handlungsunsicherheit zu attestieren sowie den Verlust sozialer Ordnung festzustellen und zu beklagen. Geschichtlich neu sind solche Klagen nicht. Sie treten erheblich häufiger auf als die Zeiten, in denen der Verlust an Ordnung tatsächlich Oberhand gewonnen hat. So stellt sich die Frage nach jenen eher unauffälligen Ordnungsfaktoren und Formen, die trotz der ›Individualisierung von Lebenslagen‹ und der Ratlosigkeit angesichts einer überhandnehmenden ›Komplexität‹ moderner Gesellschaften daran beteiligt sind, eben jene Gesellschaften zusammenzuhalten.


Der Autor beschreibt und analysiert anhand von Fallstudien symbolische Formen, Muster und Typen der (Selbst-)Inszenierung von Individuen und Gruppen. Dabei wird deutlich, daß jede Deutung sozialen Handelns dann zu kurz greift, wenn sie auf eine Analyse der (symbolischen) Formen verzichtet, in die Akteure ihr Handeln einkleiden: Nur zu oft prägen die Formen auf heimliche oder unheimliche Weise einen ›Inhalt‹, der den Handelnden selbst verborgen bleibt.


In der Beschreibung und materialen Analyse konkreter Phänomene veranschaulicht der Autor nun, was er theoretisch in dem Band Auslegung des Alltags – Der Alltag der Auslegung (stw 785) als Methodologie und Methode historisch-rekonstruktiver, sozialwissenschaftlicher Hermeneutik charakterisiert hatte.


Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518285930
Erscheinungsdatum 27.01.1992
Genre Soziologie
Verlag Suhrkamp
Sonstige Mitwirkung Ulrike Krämer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post