Positivismusstreit

Die Auseinandersetzungen der Frankfurter Schule mit dem logischen Positivismus, dem amerikanischen Pragmatismus und dem kritischen Rationalismus
446 Seiten, Taschenbuch
€ 24.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518286586
Erscheinungsdatum 23.05.1994
Genre Soziologie
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Den auf einer Tübinger Soziologentagung 1961 begonnenen »Positivismusstreit« zwischen Popper/Albert auf der einen und Adorno/Habermas auf der anderen Seite kennt fast jeder, der in den sechziger Jahren an einer Hochschule der Bundesrepublik in einem sozial- oder geisteswissenschaftlichen Fach gelehrt oder studiert hat, weil seine zwischen Wissenschaftstheorie und Sozialphilosophie oszillierende Thematik damals die Gemüter bewegte und die Beiträge zu dieser Kontroverse seit 1969 in einem vielfach nachgedruckten Sammelband die Textgrundlage für viele Seminare bildeten.


Die Vorgeschichte dieses Streits in den dreißiger und vierziger Jahren, die sich zwischen der Frankfurter Schule und den logischen Positivisten des Wiener Kreises an verschiedenen Orten des gemeinsamen Exils (Den Haag, New York, Paris, Los Angeles) abgespielt hat, kennt so gut wie niemand, weil deren Beiträge nicht gedruckt vorliegen, sondern aufwendig aus Archivmaterialien rekonstruiert werden müssen.


Die vorliegende Arbeit bringt im ersten Teil eine Rekonstruktion der Vorgeschichte und versucht im zweiten Teil, diesen Vorlauf für das Verständnis des Positivismusstreits der sechziger Jahre fruchtbar zu machen. Dabei wird zeitgeschichtlich bedingtes Beiwerk von Themen und Thesen getrennt, die nach wie vor von aktuellem soziologischen und philosophischen Interesse sind.


Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518286586
Erscheinungsdatum 23.05.1994
Genre Soziologie
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post