Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Das Fiktive und das Imaginäre
Perspektiven literarischer Anthropologie
522 Seiten, Taschenbuch
€ 26.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783518287019 |
Erscheinungsdatum | 25.10.1993 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
Verlag | Suhrkamp |
Vorwort | Wolfgang Iser |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wolfgang Isers Standardwerk zeigt historisch wie systematisch das Fiktive und das Imaginäre als Konstitutionsbedingungen von Literatur auf. Im Hintergrund steht die Frage, inwieweit das Fiktive und das Imaginäre Kennzeichen anthropologischer Disponiertheiten sind, durch die eine Einsicht in die Fiktionsbedürftigkeit des Menschen gewonnen werden kann. Wolfgang Iser versteht Literatur als einen Spiegel der anthropologischen Ausrüstung. In diesem Buch bietet er eine Grundlegung dieses Verständnisses, die weder aus der Kulturanthropologie noch aus der philosophischen Anthropologie allein zu gewinnen ist.
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783518287019 |
Erscheinungsdatum | 25.10.1993 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
Verlag | Suhrkamp |
Vorwort | Wolfgang Iser |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?