Reflektierte Vernunft

Michel Foucaults philosophisches Projekt einer antitotalitären Macht- und Wahrheitskritik
215 Seiten, Taschenbuch
€ 20.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518288191
Erscheinungsdatum 21.11.1995
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Wie ist ein wirklich nachmetaphysisches Denken heute möglich? Auf diese Frage antwortet Thomas Schäfer mittels einer systematischen Rekonstruktion der Foucaultschen Kritik der Vernunft. Foucaults Macht- und Wahrheitskritik wird dabei als eine radikale »antinormativistische« Position präsentiert, der es um ein antitotalitäres Denken und eine entsprechende Politik geht. Dieses philosophische »Ethos« wird zunächst im Hinblick auf seine Begründung konsistent ausformuliert, sodann gegen die internationale Kritik Foucaults verteidigt, schließlich werden seine Vorzüge gegenüber der Tradition der Kritischen Theorie aufgezeigt. Dieser negativen Abgrenzungslinie des Foucaultschen Werks werden diverse positive Bezüge zu Autoren wie Heidegger, Nietzsche, Rorty oder Wittgenstein gegenübergestellt. Als systematischen Kern entwickelt die Arbeit einen erkenntnistheoretischen Relativismus, der den Begriffen »Subjektivierung« und »Macht« eine zentrale Bedeutung gibt: Fragen theoretischer Wahrheiten und normativer Richtigkeit werden auf die Problematik der Subjektkonstitution zurückgeführt; theoretisches wie normatives Denken darüber hinaus auf ihre »theoriepolitischen« Gehalte hin untersucht.


Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518288191
Erscheinungsdatum 21.11.1995
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post