Ironie des Staates

Grundlinien einer Staatstheorie polyzentrischer Gesellschaft
399 Seiten, Taschenbuch
€ 23.7
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518288214
Erscheinungsdatum 19.12.1995
Genre Politikwissenschaft/Staatslehre, politische Verwaltung
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Die deutsche Staatstheorie ist im Verzug – nicht nur was den Anschluß an komplexere Ausarbeitungen der politischen Theorie, der Demokratietheorie und insbesondere der Gesellschaftstheorie betrifft; auch was die Aufhebung des Hegelschen Erbes einer fundamentalen Trennung von Staat und Gesellschaft betrifft. Die in Ironie des Staates entwickelte Staatstheorie begreift sich als Gesellschaftstheorie des Staates. Sie untersucht den Staat im Lichte einer doppelten Brechung: zum einen findet der Staat sein Gegenüber nicht mehr in der Gesellschaft, sondern im politischen System als spezialisiertem Funktionssystem. Nur noch in Referenz auf die Politik läßt sich die Rolle des Staates verstehen: als Idee der Politik von sich selbst und als Entfaltung der Paradoxie der Selbstlegitimierung der Politik. Zum anderen verändert sich die Rolle des Staates mit der Vertreibung der Politik aus dem Zentrum der Gesellschaft im Zuge der unerbittlichen Enthierarchisierung der Ordnung moderner Demokratien. Dies ist die Basis für die notwendige Revision der Staatstheorie. Ziel der Analyse ist die Begründung einer Form der Politik und ihres Staates, in welcher der Staat weder der Tragik einer immer weiteren Verstrickung in die Selbstüberforderung wohlfahrtsstaatlicher Allzuständigkeit aufsitzt, noch der Zynik forcierter Simplifizierung nachgibt, sondern sich die Distanziertheit einer ironischen Position zugesteht.


Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518288214
Erscheinungsdatum 19.12.1995
Genre Politikwissenschaft/Staatslehre, politische Verwaltung
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post