Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Welt als Zeichen und Hypothese
Perspektiven des semiotischen Pragmatismus von Charles Sanders Peirce
449 Seiten, Taschenbuch
€ 14.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518290798 |
| Erscheinungsdatum | 19.06.2000 |
| Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
| Verlag | Suhrkamp |
| Übersetzung | Alexander Roesler |
| Übersetzung | Uwe Wirth, Jeff Bernard, Susanne Hauser, Silvia Jurisevic, Bettina Gaedke-Burkhardt, Uwe Wirth |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Der Band Die Welt als Zeichen und Hypothese vereinigt Beiträge internationaler und deutscher Autoren zur Zeichentheorie von Charles Sanders Peirce. Peirce ist nicht nur Vater des amerikanischen Pragmatismus, sondern, neben Saussure, der Großvater der modernen Semiotik. Die einzigartige Chance des Peirceschen Ansatzes besteht darin, daß er eine völlig neue Art von Übergängen zwischen Philosophie, Semiotik und Einzeldisziplinen ermöglicht.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518290798 |
| Erscheinungsdatum | 19.06.2000 |
| Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
| Verlag | Suhrkamp |
| Übersetzung | Alexander Roesler |
| Übersetzung | Uwe Wirth, Jeff Bernard, Susanne Hauser, Silvia Jurisevic, Bettina Gaedke-Burkhardt, Uwe Wirth |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?