Philosophie der Gerechtigkeit

Texte von der Antike bis zur Gegenwart
512 Seiten, Taschenbuch
€ 22.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518291634
Erscheinungsdatum 24.06.2002
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
Beiträge von Platon
Beiträge von Christoph Horn, Nico Scarano, Aristoteles, Epikur, Marcus Tullius Cicero, Augustinus, Anselm von Canterbury, Albertus Magnus, Thomas von Aquin, Dante Alighieri, Thomas Hobbes, Baruch de Spinoza, Samuel Pufendorf, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, John Stuart Mill, Henry Sidgwick, Karl Marx, Friedrich Nietzsche, Gustav Radbruch, Chaïm Perelman, Hans Kelsen, H. L. A. Hart, John Rawls, Robert Nozick, Alasdair C. MacIntyre, Jacques Derrida, Iris Marion Young, Jürgen Habermas, Otfried Höffe, Amartya Sen
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Was ist im eigentlichen Sinn gerecht oder ungerecht? Sind es verteilende Personen oder Institutionen, abstrakte Verteilungstheorien, -prozeduren, -resultate oder -zustände? In der Theoriegeschichte der Gerechtigkeit wurden dazu äußerst unterschiedliche Auffassungen vertreten. Erst recht unterschiedlich sind die jeweiligen Theorien dessen, was Gerechtigkeit selbst sein könnte. Nicht alle wichtigen Aspekte werden in der zeitgenössischen Debatte angemessen berücksichtigt. Diese (verlorene) Aspektvielfalt verdeutlicht der Band, der die maßgeblichen und theoriegeschichtlich bedeutenden Texte zur Theorie der Gerechtigkeit von der Antike bis zur Gegenwart zusammenstellt und präsentiert.


Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518291634
Erscheinungsdatum 24.06.2002
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
Beiträge von Platon
Beiträge von Christoph Horn, Nico Scarano, Aristoteles, Epikur, Marcus Tullius Cicero, Augustinus, Anselm von Canterbury, Albertus Magnus, Thomas von Aquin, Dante Alighieri, Thomas Hobbes, Baruch de Spinoza, Samuel Pufendorf, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, John Stuart Mill, Henry Sidgwick, Karl Marx, Friedrich Nietzsche, Gustav Radbruch, Chaïm Perelman, Hans Kelsen, H. L. A. Hart, John Rawls, Robert Nozick, Alasdair C. MacIntyre, Jacques Derrida, Iris Marion Young, Jürgen Habermas, Otfried Höffe, Amartya Sen
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post