Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518292877 |
| Erscheinungsdatum | 30.08.2004 |
| Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
| Verlag | Suhrkamp |
| Nachwort von | Tobias Rees |
| Übersetzung | Carlo Caduff |
| Übersetzung | Carlo Caduff, Tobias Rees, Tobias Rees |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Was heißt Anthropologie heute? Wie könnte sich eine Anthropologie gestalten, die sich darum bemüht, der Offenheit des Jetzt gerecht zu werden und die Spielarten des Menschseins in der Gegenwart zu analysieren? Ist die »Lehre vom Menschen« überhaupt noch als eine universale, auf den Menschen ausgerichtete Wissenschaft denkbar? Ausgehend von Max Webers Sorge um die Menschheit in der Moderne, entfaltet Paul Rabinow eine Anthropologie, die ihren Ausgang zum einen bei der Frage nimmt, ob sich von »Menschheit« heutzutage überhaupt noch sinnvoll sprechen läßt, zum anderen aber auch von der ethnographisch fundierten Analyse, was man unter Menschheit heute versteht. Ziel ist die Rehabilitierung der Anthropologie als Gegenstand der Theorie vor dem Hintergrund empirischer Forschung.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518292877 |
| Erscheinungsdatum | 30.08.2004 |
| Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
| Verlag | Suhrkamp |
| Nachwort von | Tobias Rees |
| Übersetzung | Carlo Caduff |
| Übersetzung | Carlo Caduff, Tobias Rees, Tobias Rees |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?