Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518294789 |
| Erscheinungsdatum | 22.06.2008 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
| Verlag | Suhrkamp |
| Übersetzung | Hans-Günter Hilbert |
| Übersetzung | Edward Kowalski, Rainer Grübel, Ulrich Schmid, Rainer Grübel, Alexander Haardt, Ulrich Schmid |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Diese Frühschrift des fast schon klassischen russischen Kulturphilosophen Michail M. Bachtin, auf den so wichtige literaturtheoretische Konzepte wie Dialogizität, Polyphonie und Karnevalismus zurückgehen, ist der Schlüssel zu seinem gesamten Werk. Ihr Gegenstand ist ein bislang kaum untersuchtes Thema der Kunst- und Literaturwissenschaft: das Verhältnis zwischen dem Künstler bzw. Verfasser und der Hauptfigur – dem Helden – eines Werkes. Anhand dieses Verhältnisses erörtert der erst ein halbes Jahrhundert nach seiner Entstehung in russischer Sprache veröffentlichte Essay die philosophischen und kulturellen Voraussetzungen der Beziehung zwischen dem Ich und einem von ihm wahrgenommenen Anderen. Der Band enthält eine Einleitung, einen ausführlichen Kommentar sowie ein Nachwort der Herausgeber.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518294789 |
| Erscheinungsdatum | 22.06.2008 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
| Verlag | Suhrkamp |
| Übersetzung | Hans-Günter Hilbert |
| Übersetzung | Edward Kowalski, Rainer Grübel, Ulrich Schmid, Rainer Grübel, Alexander Haardt, Ulrich Schmid |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?