Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518295106 |
| Erscheinungsdatum | 20.07.2009 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
| Verlag | Suhrkamp |
| Übersetzung | Robin Celikates |
| Übersetzung | Marion Heinz, Martin Rühl, Eva Engels |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Quentin Skinner ist einer der profiliertesten Historiker der Gegenwart und führender Kopf der »Cambridge School of Intellectual History«. Seine Neubegründung der Ideengeschichte auf der Grundlage der Sprachphilosophie Wittgensteins und der Sprechakttheorie Austins sowie seine daran geschulte Auseinandersetzung mit Klassikern des politischen Denkens sind international breit rezipiert worden und bilden eine höchst originelle Alternative zu der hierzulande vorherrschenden theorie- und begriffsgeschichtlich ausgerichteten Historiographie und politischen Philosophie. Der Band macht repräsentative Beiträge Skinners aus dessen dreibändiger Sammlung Visions of Politics, die das ganze Spektrum seines Forschungsansatzes abdecken, erstmals in deutscher Übersetzung zugänglich. Ein Nachwort der Herausgeber führt in das Denken Quentin Skinners ein.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518295106 |
| Erscheinungsdatum | 20.07.2009 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
| Verlag | Suhrkamp |
| Übersetzung | Robin Celikates |
| Übersetzung | Marion Heinz, Martin Rühl, Eva Engels |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?