Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783518296028 |
Erscheinungsdatum | 17.09.2012 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Suhrkamp |
Herausgegeben von | Bernhard Kleeberg |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Sie sind arbeitsscheu und abergläubisch, bilden sich nicht und zeugen zu viele Kinder, sie spielen, trinken und rauchen: Solche und ähnliche Qualifizierungen vermeintlich typischen Verhaltens der »anderen« – seien es Angehörige fremder Ethnien, Nationen oder der Unterschicht – verbinden sich häufig mit dem Hinweis, hier seien schlechte Angewohnheiten zur zweiten Natur geraten. In Kontexten der Fremd-, aber auch der Selbstdisziplinierung dienen »schlechte Angewohnheiten« der Markierung von Grenzen: der Willenskraft, der sittlichen Reife, der Klasse oder gar der Zivilisation, legitimiert unter anderem über wissenschaftliche, religiöse oder politische Wahrheitsinstanzen. Diese kommentierte Anthologie entfaltet die Wissensgeschichte dieser äußerst einflußreichen Diskursfigur anhand paradigmatischer Texte unter anderem von Montesquieu und Hume, Salzmann und Knigge, Lombroso und Ortiz.
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783518296028 |
Erscheinungsdatum | 17.09.2012 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Suhrkamp |
Herausgegeben von | Bernhard Kleeberg |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?