Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft | 
|---|---|
| ISBN | 9783518297063 | 
| Erscheinungsdatum | 14.07.2014 | 
| Genre | Soziologie | 
| Verlag | Suhrkamp | 
| Übersetzung | Hella Beister | 
| Herausgegeben von | Franz Schultheis, Stephan Egger | 
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen   Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de  | 
Mit seinem Buch über »Die feinen Unterschiede« wurde Pierre Bourdieu international bekannt, die zehn Jahre später veröffentlichte Studie zu den Regeln der Kunst handelt von den historischen und sozialen Grundlagen der »hohen« Kultur. Verbindende Fundamente für diese Meilensteine der soziologischen Literatur wurden aber schon in den 1970er-Jahren mit einigen Arbeiten zur »Ökonomie symbolischer Güter« gelegt. Bourdieu entfaltet dort eine für sämtliche Felder der Kulturproduktion geltende Heuristik des Kampfes um »Anerkennung«, der nicht nur relative Autonomie erringt, sondern mit seiner ganz eigenen »Ökonomie« an der kollektiven Verkennung seiner sozialen Fundamente und einer symbolischen Verklärung der herrschenden Ordnung insgesamt beteiligt ist. Im ersten Band seiner Schriften zu »Kunst und Kultur« ist diese Perspektive im Zusammenhang dokumentiert.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft | 
|---|---|
| ISBN | 9783518297063 | 
| Erscheinungsdatum | 14.07.2014 | 
| Genre | Soziologie | 
| Verlag | Suhrkamp | 
| Übersetzung | Hella Beister | 
| Herausgegeben von | Franz Schultheis, Stephan Egger | 
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen   Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de  | 
Wie gefällt Ihnen unser Shop?